Die AG Beratungspolitik hat den Koalitionsvertrag ausgewertet. Die Ausarbeitungen sind für Mitglieder in der Cloud unter Politik / Aktivitäten im…
Aktuelles
Die DGfB unterstützt das Ziel der Bundesregierung, eine bezahlbare Gesundheitsversorgung auf hohem Niveau zu sichern und die Beitragssätze der gesetzlichen…
Hintergrund & Aufruf zum Handeln Die Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV) gefährdet derzeit berufliche Weiterbildungen – auch im Bereich Beratung. Immer…
im Rückblick: best practice Veranstaltung am 2. Juli 2025 mit Dr. Joachim Wenzel (DGSF), Leiter des ifs Essen Am 2….
Stellungnahme zum Regierungsentwurf zu § 4 Nr.21UstG im Jahressteuergesetz 2024 Unsere Stellungnahme zum Jahressteuergesetz 2024, bei dem ein Wegfall der…
Stellungnahme zum Regierungsentwurf zu § 4 Nr.21UstG im Jahressteuergesetz 2024 Mit Sorge nimmt die Deutsche Gesellschaft für Beratung (DGfB) das…
Die DGfB ist eine Kooperation mit coachingspace eingegangen. Wir freuen uns, Ihnen heute eine besondere Gelegenheit vorstellen zu dürfen, die…
Gesellschaft für Gemeindeberatung und Organisationsentwicklung in der EKD (GBOE) Eine neue Stimme im Konzert der Mitgliedsverbände Sehr geehrter Herr Ernst-Eduard…
Die AG Beratungspolitik und Interessenvertretung im personellen Wandel Im Jahr 2023 gab es viele personelle Veränderungen in der AG. Auf…
DGVT-Stellungnahme Cannabisgesetz-CanG-08-2023 Medieninformation/Stellungnahme 30.08.2023 Gesetzentwurf zur Cannabislegalisierung (CanG): DGVT und DGVT-BV befürworten Cannabisgesetz, plädieren aber für Erweiterungen von Jugendschutz, Prävention…


 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		